chalandamarz

chalandamarz
fête du premier mars

Dicționar Român-Francez. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Chalandamarz — Schweizer Gedenkmünze 2003 Der Chalandamarz ist ein Brauch des romanischsprachigen Teils des Schweizer Kantons Graubünden, der am 1. März jedes Jahres gefeiert wird (chalanda = erster Tag des Monats, vgl. Kalenden). Er stammt noch aus der Zei …   Deutsch Wikipedia

  • Schellen-Ursli — Schellenursli (auf Hochdeutsch auch Schellen Ursli), im rätoromanischen (oberengadinischen) Original Uorsin, ist eine Kindergeschichte der Autorin Selina Chönz und des Künstlers Alois Carigiet. Es gehört zu den bekanntesten Bilderbüchern der… …   Deutsch Wikipedia

  • Uorsin — Schellenursli (auf Hochdeutsch auch Schellen Ursli), im rätoromanischen (oberengadinischen) Original Uorsin, ist eine Kindergeschichte der Autorin Selina Chönz und des Künstlers Alois Carigiet. Es gehört zu den bekanntesten Bilderbüchern der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schweizer Gedenkmünzen — Die Liste der Schweizer Gedenkmünzen umfasst sämtliche Gedenkmünzen der Schweiz, die seit 1936 von der schweizerischen Münzprägestätte herausgegeben wurden. Es sind insgesamt dreissig 5 Franken Stücke, sechs 10 Franken Stücke, 35 20 Franken… …   Deutsch Wikipedia

  • Schellenursli — (auch Schellen Ursli), im rätoromanischen (oberengadinischen) Original Uorsin, ist eine Kindergeschichte der Autorin Selina Chönz und des Künstlers Alois Carigiet. Es gehört zu den bekanntesten Bilderbüchern der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenkorbglocke — Die Artikel Glocke und Glockengeläut überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Calanda marz — Schweizer Gedenkmünze 2003 Der Chalandamarz ist ein Brauch des romanischsprachigen Teils des Schweizer Kantons Graubünden, der am 1. März jedes Jahres gefeiert wird (chalanda = erster Tag des Monats). Er stammt noch aus der Zeit, als die Römer …   Deutsch Wikipedia

  • Calandamarz — Schweizer Gedenkmünze 2003 Der Chalandamarz ist ein Brauch des romanischsprachigen Teils des Schweizer Kantons Graubünden, der am 1. März jedes Jahres gefeiert wird (chalanda = erster Tag des Monats). Er stammt noch aus der Zeit, als die Römer …   Deutsch Wikipedia

  • Chalanda Marz — Schweizer Gedenkmünze 2003 Der Chalandamarz ist ein Brauch des romanischsprachigen Teils des Schweizer Kantons Graubünden, der am 1. März jedes Jahres gefeiert wird (chalanda = erster Tag des Monats). Er stammt noch aus der Zeit, als die Römer …   Deutsch Wikipedia

  • Gedenkmünzen der Schweiz — Gedenkmünze Pro Patria 2009 im Etui Die offiziellen Gedenkmünzen der Schweiz werden seit 1936 in unregelmässigen Abständen und seit 1974 mindestens jährlich herausgegeben. Die Gedenkprägungen sind keine gesetzlichen Zahlungsmittel für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Glockengießen — Die Artikel Glocke und Glockengeläut überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”